from sunset to sunrise
- Abendstimmung auf dem Bettmerhorn
- Nachtessen im Restaurant Bettmerhorn
- Sonnenuntergang auf dem Aletschgrat
- Mitternachtsselfie auf der Hängebrücke
- Boozugschicht im Aletschji
- Sonnenaufgang auf dem Sparrhorn
- Frühstück auf der Belalp
All das und ein einmaliges Erlebnis bietet diese Wanderung am 9. Juli / 12. Juli
Die Details:
Programm:
- wir treffen uns um 16.15 Uhr bei der Talstation der Bettmerhornbahn und fahren mit den letzten Gondeln aufs Bettmerhorn
- Aufstieg zum Bettmerhorn und geniessen der herrlichen Aussicht
- nach dem Abstieg, Nachtessen im Restaurant Bettmerhorn
- Wanderung via Aletschgrat, Riederfurka, Hängebrücke, Aletschji, Aletschbord zum Sparrhorn
- unterwegs erwartet uns ein herrlicher Sonnenuntergang, das einmalige Mitternachtsselfie auf der Hängebrücke und eine Bozzugschicht im Aletschji
- Sonnenaufgang und Gipfeltrunk auf dem Sparrhorn
- Abstieg zur Belalp und währschaftes Frühstück
- Rückreise mit den Belalpbahnen und dem Postauto zum Bahnhof Brig
Ausrüstung:
- Gutes Schuhwerk, Stirn- oder Taschenlampe, der Temperatur angepasste Kleidung, Zwischenverpflegung, genügend Flüssigkeit
Voraussetzungen:
- die reine Laufzeit beträgt 8-9 Stunden; dies setzt eine gewisse Grundkondition voraus
- da wir in der Dunkelheit unterwegs sind, ist Trittsicherheit in unwegsamen Gelände erforderlich
Kosten und Bezahlung:
- die Kosten für das ganze Erlebnis betragen 140.- Franken. Darin inbegriffen ist das Nachtessen ohne Getränke, die geführte Wanderung, der Gipfeltrunk und das Frühstück.
Der Betrag ist vor Beginn der Wanderung bar oder via Twint (079 713 25 06) zu entrichten.
Versicherung und AGB:
- Versicherung ist Sache der Teilnehmer; darüber hinaus gelten die AGB
Durchführung:
- die Wanderung kann nur bei schönem Wetter durchgeführt werden. Deshalb ist für den 9. Juli der 10. Juli und für den 12. Juli der 13. Juli als Ausweichdatum vorgesehen. Ich informiere euch rechtzeitig via SMS über die Durchführung.
Anmeldung:
- Eine schriftliche Anmeldung mit Angabe einer Natelnummer an wsalzmann@vtxmail.ch ist unbedingt erforderlich. Die Teilnehmerzahl ist beschränkt; die Anmeldungen werden nach ihrem Eingang berücksichtigt.